Berufsvorbereitungsjahr
Gesundheit/Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung
Charakteristik
Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist eine einjährige Vollzeitschule für Schüler ohne Ausbildungsverhältnis. Das BVJ bereitet auf die Berufsausbildung vor.
Der Unterricht erfolgt in den Berufsfeldern "Gesundheit" sowie "Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung" in modernen Fachkabinetten.
Mit dem Besuch des BVJ kann unter bestimmten Bedingungen die Berufsschulpflicht erfüllt werden.
Schüler ohne Hauptschulabschluss erhalten nach erfolgreichem Besuch im Zeugnis den Feststellungsvermerk, dass sie einen Bildungsstand erreicht haben, der dem erfolgreichen Besuch der Mittelschule mit Hauptschulabschluss entspricht.
Ausbildung
Dauer: 1 Jahr
Zugangsbedingungen: Schüler ohne Hauptschulabschluss mit Abgangszeugnissen der 8. oder 9. Klasse; Schüler müssen unter 18 Jahre alt sein
Unterricht/ Pflichtbereich
Berufsübergreifender Bereich:
Deutsch/ Kommunikation
Wirtschafts- und Sozialkunde
Mathematik
Ethik/Religion
Sport
Berufsbezogener Bereich:
Verschiedene Fächer aus dem Berufsbereich Gesundheit z.B.:
Krankheits- und Gesundheitslehre
Krankenpflege
Erste Hilfe
Säuglings- und Kinderpflege
sowie aus dem Berufsbereich Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen z.B.:
Nahrungszubereitung
Service und Gestaltung
Hauswirtschaft
Pflanzenpflege und Gartenbau
Wahlpflichtbereich
Datenverarbeitung
Betriebspraktikum (4 Wochen)