Zahnmedizinischer Fachangestellter
Berufscharakteristik
Der Zahnmedizinische Fachangestellte übt seinen Beruf in einem zahnärztlichen Team aus. Sein Aufgabenbereich umfasst sowohl zahnmedizinische Hilfstätigkeiten wie auch Verwaltungsaufgaben. Er bereitet den Arbeitsplatz für eine Zahn-, Mund- oder Kieferbehandlung vor, assistiert bei zahnärztlichen Eingriffen und führt mit Patienten Gespräche zur Zahnprophylaxe.
Ausbildung
Dauer: 3 Jahre
Zugangsbedingungen: Ausbildungsvertrag mit einer Zahnarztpraxis
Unterrichtsfächer
Berufsübergreifender Bereich:
Deutsch/Kommunikation
Gemeinschaftskunde
Wirtschaftskunde
Evangelische Religion/ Ethik
Sport
Englisch
Berufsbezogener Bereich:
In der Zahnarztpraxis und ihrem wirtschaftlichen Umfeld orientieren
Praxis organisieren und verwalten
Praxishygiene und Prophylaxemaßnahmen organisieren
Behandlungsmaßnahmen begleiten
Zwischenfällen vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten
Röntgen- und Strahlenschutzmaßnahmen vorbereiten