Die wohl grünste Insel der Welt
Erasmus+ Sprachaufenthalt in Dublin - Irland
YOURS TRULY - Frau Darnstedt und Herr Frömert - besuchten die Ulearn English School in Dublin vom 03.-10.11.2019. Die Förderung durch Erasmus+ umfasste den Sprach- und CLIL- Kurs sowie die Unterbringung in Kilbarrack, einem Stadtteil der irischen Hauptstadt Dublin. Diese Mobilitäten werden seit 2018 von vielen Lehrer*innen der Ruth-Pfau-Schule genutzt, mit dem Ziel Sequenzen auf Englisch im Unterricht zu integrieren und somit unsere Schüler*innen weiter auf den internationalen Berufsmarkt vorzubereiten.
Die Arbeit im Kurs „Content and language integrated learning“ (CLIL) gab uns die Werkzeuge Fachwissen auf Englisch im Unterricht einzubinden. Die Zielsprache Englisch und kulturelle Vergleiche zwischen Ausbildungssystemen bekommen dadurch erhöhte Aufmerksamkeit. Der Sprachkurs C1 (GER) zeigte uns, dass die englische Sprache sich immer weiterentwickelt, eine Weiterbildung ist also – like a duck takes the water – lohnenswert.
Ein kulturelles Highlight war der Tagesausflug zu den Cliffs of Moher, den berühmten Steilklippen im Südwesten Irlands. Die Busfahrt startete an der Molly Malone Statue im Herzen Dublins, vorbei an alten Schlossruinen, vielen – sehr vielen – Schafen und der weitereichenden Natur mit beeindruckenden Landschaften. Das Wetter war sonnig bis stürmisch, typisch irisch eben.
Wenn Sie auch Fernweh haben: Sie können ein berufsbezogenes Auslandspraktikum in vielen europäischen Ländern absolvieren, von zwei bis vier Wochen. Bitte sprechen Sie Frau Darnstedt oder Herrn Frömert auf ein Auslandspraktikum für Schülerinnen und Schüler an!
Our journey to Dublin
„Education is not the filling of a pail but the lighting of a fire.“
„Bildung ist nicht das Füllen eines Eimers, sondern das Entzünden eines Feuers“
(Inschrift Treppenhaus unserer Schule in Dublin.)
Yes, it is!
Vier nicht-englischlehrende KollegInnen unserer Schule erhielten im Zeitraum November/Dezember 2018 für jeweils 14 Tage die Möglichkeit, an der „ENGLISH SCHOOL DUBLIN ULEARN“ ihre Englischkenntnisse zu erweitern.
Ziel des Projektes ist, die erlernten Sprachkenntnisse im Unterricht zu integrieren und Interesse an Fremdsprachen und anderen Nationalitäten zu fördern.
Nach einem angenehmen Flug landeten wir auf dem Dublin Airport und besorgten uns sogleich die Leap Card, welche die gesamte Benutzung von Bus, Tram und Bahn ermöglicht. So begann eine für uns besondere Zeit.
Festlich geschmückt, eng, laut, a lot of people, very busy, BUT very friendly and cosmopolitan. So präsentierte sich uns Dublin in der beginnenden Adventszeit sehr eindrucksvoll.
Ab nun starteten wir jeden Morgen unseren 15 Minuten dauernden Weg zur nächsten Straßenbahn (Luas), meist begleitet vom typischen irischen Wetter dieser Jahreszeit: abwechselnd Sturm, Sonne, Regen.
Entsprechend dem vorher getesteten Sprachlevel in Klassen eingeteilt, begegneten sich im Klassenraum Teilnehmer verschiedenen Alters und aus der ganzen Welt, z.B. aus China, Italien, Russland, Spanien, Südkorea, Saudi-Arabien und Brasilien.
Nach dem Unterricht erkundeten wir Dublin und Umgebung und probierten die einheimische und zahlreich vertretene internationale Küche.
Highlights waren St. Stephens Green, Trinity College Library, National Museum of Ireland, Guinness Store, Irish Whisky Museum, Howth, Bray, Giant's Causeway and a glass of Guinness:-).
Mit vielfältigen und begeisterten Eindrücken traten wir die Heimreise an und werden diese nun auch in unsere Klassenzimmer bringen.
Anke Heinig, Kristin Scharf, Anne Windt, Angelika Oeser